Bongers Erika

Erika Bongers

1. Vorsitzende Sand+WaterWerk Simonswolde

– Netzwerkerin aus Überzeugung
– Beratung, Unterstützung und Begleitung beim Aufbau von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
– Mit meinem Team: Brainpool und Coaching für ehrenamtlich Tätige im Bereich Finanzierung, Pressearbeit und allgemeine Programmentwicklung.

Motto: „ÜBER UNS SPRECHEN. MIT UNS ARBEITEN.“
… jung genug, um kreative und ungewöhnliche Ideen zu entwickeln – und auch quer zu denken.
… alt genug, um Erfahrungen sinnvoll zu nutzen und auch aus Fehlern gelernt zu haben.

Sand+WaterWerk Simonswolde: ein Bürger für Bürger Projekt Soziokultureller Treffpunkt und interkultureller Mehrgenerationengarten

Der Verein „Sand+Water Werk Simonswolde“ wurde 2007 gegründet. Ziel des Vereins ist es, das rund 4000 Quadratmeter große Gelände für die Öffentlichkeit zu erhalten und als sozialen Begegnungsort und Aktions-stätte für Alle zu nutzen. Das Projekt wird ausschließ-lich Ehrenamtlich geführt und finanziert sich durch Spenden und Veranstaltungen.

Auf dem Freibad-Gelände entstanden eine ostfriesische „Fehnlandschaft“ und ein großer Teich, die Nachbil-dung des nahegelegenen Moorsees Sandwater. Einge-rahmt ist das Ganze von einem Gartenbereich und dem Gewächshaus. Einen Teil der Beete bewirtschaftet der Verein mit Pflanzen, die speziell für die Getränkezube-reitung genutzt werden, z.B. Minze, oder Beerensträu-cher, sowie dem Anbau alter Obst – und Gemüsesorten.

Der Garten soll alle Menschen dazu einladen, eigene Ideen und Projekte einzubringen und entstehen zu lassen. Er bietet vielfältige Möglichkeiten u.a. auch für Feierlichkeiten wie Kinder- und Familienfeste. Das Gelände ist Spielplatz, Mehrgenerationengarten und Umweltbildungsort in einem! Wir bieten Ihnen den passenden Rahmen für selbstorganisierte Gruppen-und Familienveranstaltungen.

Dazu gibt es eine Vielzahl von betreuten Angeboten und Aktionen
– Großer Sandspielbereich mit Wassermatschanlage
– Naturteich mit Beobachtungssteg
– Wassererlebnis-Landschaft
– Große Jurte (Pfadfinderzelt)
– Angebote für Kindergärten und Grundschulen
– Bastel-und Spiele Angebote für alt und jung
– Seminare / Workshops / Lesungen
– Familiensonntage
– Aktionstage (Simonswolder Gartenpartie, Ihlower Frauenwochen, Basar mitten im Jahr)
– Ferienprogramm

Weitere Infos unter: www.simonswolde.net, Tel: 04929 – 1535